Nachhaltigkeit
Natürlich vielfältig, natürlich nachhaltig!
Nachhaltigkeit durch ressourcenschonendes Handeln ist ein fest verankerter Teil im Unternehmensleitbild der TirolPack GmbH. Die Verarbeitung einer Vielfalt an Käsespezialitäten aus unterschiedlichster, heimischer Herstellung fördert den Erhalt der Biodiversität auf Tirols Almen. Als Kleinunternehmen, verwurzelt im Zillertal, sehen wir uns in der Verantwortung, einen Beitrag zum Schutze der Umwelt und zur Achtung der Mitmenschen zu leisten. Als Teil davon ist die wirtschaftliche Verantwortung für uns ein Selbstverständnis. Die Wertschätzung von Lebensmitteln, Abfallreduzierung trotz Verpacken sowie das Recycling und die Energiereduzierung werden bei uns täglich gelebt.
Unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber spiegelt sich bereits im Standort der TirolPack GmbH wieder. Die Auswahl fiel auf ein altes Sägewerksgelände, sodass die Umwelt keinen weiteren Beeinträchtigungen, wie beispielsweise Rodung oder Trockenlegung, unterzogen werden musste. Im Zillertal aufgebaut erfolgen nun alle Käseverarbeitungsschritte im Land, wodurch die Produkte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg für alle transparent bleiben. Hinzu kommen kurze Transportwege, wodurch der CO2-Ausstoß verringert wird sowie die Haltbarkeitszeiten der Käsespezialitäten indirekt verlängert werden.
Denn Lebensmittel sind wertvoll! Durch unser nachhaltiges Wirtschaften werden bei uns keine Lebensmittel verschwendet. Dies wird durch modernste Technologien ermöglicht, einerseits durch nahezu verlustfreies Schneiden und andererseits dadurch, dass der Käse naturbelassen zur Gänze verarbeitet wird. Dabei wird aufgrund neuerster Anlagentechnik ein energieeffizientes Produzieren umgesetzt. Außerdem verfolgen wir stets Trends und Innovationen, um in Zusammenarbeit mit Folien- und Verpackungsherstellern darauf achten zu können, durch das Verwenden produktgeeigneter Verpackungslösungen, die Abfallmengen zu reduzieren und dabei Rohstoffe zu schonen.
Durch unsere Standortlage werden vor allem hiesige (Klein-) Sennereien gefördert, da ihnen eine naheliegende Möglichkeit gegeben wird, ihre Produkte sicher und kompetent aufbereiten und verpacken lassen zu können. Zum Anfang der Wertschöpfungskette geblickt, wird durch die TirolPack GmbH auch die einheimische, landwirtschaftliche Produktion gestärkt. Das Verwenden von Heumilch der Bergbauern und -bäuerinnen in den Käsespezialitäten der Käsereien unterstützt eine artgerechte Viehhaltung und eine ökologische Landwirtschaft.
Für uns sind motivierte, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste MitarbeiterInnen unerlässlich für den Erfolg. Daher setzen wir auf langfristige Beziehungen und bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen. Jede/r wird um das Einbringen ihrer/seiner Stärken zur Weiterentwicklun gefordert aber gleichzeitig auch gefördert und im Handeln unterstützt. Ideen und Verbesserungsvorschläge sowie Anregungen jeglicher Art werden von allen Geschäftsebenen ernst genommen und entsprechend umgesetzt.